Projekte

Die Kant. Der bewegliche Imperativ

Zwischen Breitscheidplatz und Suarezstraße verläuft eine der wichtigen Achsen Westberlins, die Kantstraße. Ihre Geschichte und Gegenwart wird von uns erforscht.

mehr...

Die Kant. Der bewegliche Imperativ

Zwischen Breitscheidplatz und Suarezstraße verläuft eine der wichtigen Achsen Westberlins, die Kantstraße. Ihre Geschichte und Gegenwart wird von uns erforscht.

mehr...

Das schöpferische Hirn

Wir untersuchen, wie Neues entsteht.
Was genau geschieht in einem schöpferischen Prozess?
Was befähigt Menschen zum Einfallsreichtum?
Ist jede Gestaltung eine Auflehnung gegen die Wirklichkeit?
Sind die sogenannten Kreativen nützliche Idioten des Kapitalismus?
Können Computer schöpferisch werden?

mehr...

Das schöpferische Hirn

Wir untersuchen, wie Neues entsteht.
Was genau geschieht in einem schöpferischen Prozess?
Was befähigt Menschen zum Einfallsreichtum?
Ist jede Gestaltung eine Auflehnung gegen die Wirklichkeit?
Sind die sogenannten Kreativen nützliche Idioten des Kapitalismus?
Können Computer schöpferisch werden?

mehr...

Faszinierende Raumsysteme am Rande des Nervenzusammenbruchs

Im Rahmen des Seminars thematisieren wir faszinierende Systeme – wie zum Beispiel räumliche, choreographische oder soziale – die den Eindruck erwecken aus dem Geichgewicht zu geraten und sich dennoch auf spektakuläre Weise in Balance halten.

mehr...

Faszinierende Raumsysteme am Rande des Nervenzusammenbruchs

Im Rahmen des Seminars thematisieren wir faszinierende Systeme – wie zum Beispiel räumliche, choreographische oder soziale – die den Eindruck erwecken aus dem Geichgewicht zu geraten und sich dennoch auf spektakuläre Weise in Balance halten.

mehr...

Future Bodies

Imaginations of the future have something paradoxical within. They are aiming towards a time to come but are produced in the past. Saved in our memories of visionary images communicated through novels, films, documentaries and other forms of speculations of what the present times could become. Science Fiction allows us a glance into the everyday life of tomorrow and gives us an opportunity to reflect on it.

mehr...

Future Bodies

Imaginations of the future have something paradoxical within. They are aiming towards a time to come but are produced in the past. Saved in our memories of visionary images communicated through novels, films, documentaries and other forms of speculations of what the present times could become. Science Fiction allows us a glance into the everyday life of tomorrow and gives us an opportunity to reflect on it.

mehr...

best practice – worst practice

In dieser Kollision lernen wir voneinander: die besten bzw schlechtesten Praktiken, künstlerische, wissenschaftliche, handwerkliche, alltägliche. Wir nutzen die guten und schlechten Erfahrungen der Anderen für das eigene Denken und Tun.

mehr...

best practice – worst practice

In dieser Kollision lernen wir voneinander: die besten bzw schlechtesten Praktiken, künstlerische, wissenschaftliche, handwerkliche, alltägliche. Wir nutzen die guten und schlechten Erfahrungen der Anderen für das eigene Denken und Tun.

mehr...

Rhythmus des neuen Europa

Die Studierenden lernen sich kennen und entwickeln Projekte/Skizzen, an denen nach Abschluss der Kollisionen-Woche bis Mai 2017 im „Labor KlangZeitOrt“ eigenständig weitergearbeitet wird.

mehr...

Rhythmus des neuen Europa

Die Studierenden lernen sich kennen und entwickeln Projekte/Skizzen, an denen nach Abschluss der Kollisionen-Woche bis Mai 2017 im „Labor KlangZeitOrt“ eigenständig weitergearbeitet wird.

mehr...

absichtlich stolpern

« absichtlich stolpern » wird alle zur Verfügung stehenden Formen des Aufzeichnens und Sammelns von Informationen einsetzen, um die passierten Räume möglicherweise zu dokumentieren, zu klassifizieren, Situationen finden oder neue zu erfinden und in einem neuen Zusammenhang erfahrbar machen – eine künstlerische Praxis erproben, die sowohl Materielles, wie Immaterielles, Dinghaftes, wie Zeichenhaftes einschließt.

mehr...

absichtlich stolpern

« absichtlich stolpern » wird alle zur Verfügung stehenden Formen des Aufzeichnens und Sammelns von Informationen einsetzen, um die passierten Räume möglicherweise zu dokumentieren, zu klassifizieren, Situationen finden oder neue zu erfinden und in einem neuen Zusammenhang erfahrbar machen – eine künstlerische Praxis erproben, die sowohl Materielles, wie Immaterielles, Dinghaftes, wie Zeichenhaftes einschließt.

mehr...

MACHT – BILDUNG – SINN (?) Archive Erkunden – Erfahren – Nutzen.

Ausgehend von eigenen „(portablen) Archiven“, die von den Beteiligten als wichtig im (Studien)Alltag angesehen, mitgebracht und vorgestellt werden, machen wir uns gemeinsam ein Bild von Arten, Verwendungsformen und Nutz(ung)en von ARCHIVEN als Informations- und Wissensspeichern, als Lern-, Arbeits- und ‚LebensMittel‘ (Medien / Speicher).

mehr...

MACHT – BILDUNG – SINN (?) Archive Erkunden – Erfahren – Nutzen.

Ausgehend von eigenen „(portablen) Archiven“, die von den Beteiligten als wichtig im (Studien)Alltag angesehen, mitgebracht und vorgestellt werden, machen wir uns gemeinsam ein Bild von Arten, Verwendungsformen und Nutz(ung)en von ARCHIVEN als Informations- und Wissensspeichern, als Lern-, Arbeits- und ‚LebensMittel‘ (Medien / Speicher).

mehr...

urgent synergetics – a pop up lab

Project-Hack: Akute, individuelle Projekte, die ganz am Anfang, mitten in der Entwicklung oder kurz vor der Vollendung stehen, werden gemeinsam gehackt.

mehr...

urgent synergetics – a pop up lab

Project-Hack: Akute, individuelle Projekte, die ganz am Anfang, mitten in der Entwicklung oder kurz vor der Vollendung stehen, werden gemeinsam gehackt.

mehr...

Low-Budget-High-End-Space-Bricolage

Wie sollte ein Raum für künstlerische Arbeit im besten Fall aussehen? Wir wollen mit Euch auf dem Gelände der Uferstudios einen temporären Arbeitsraum bauen. Wir bauen mit Recyclingholz, Abfallmaterialien, Gespendetem und Geliehenem und das Material kommt am Ende an seine Ursprungsorte zurück.

mehr...

Low-Budget-High-End-Space-Bricolage

Wie sollte ein Raum für künstlerische Arbeit im besten Fall aussehen? Wir wollen mit Euch auf dem Gelände der Uferstudios einen temporären Arbeitsraum bauen. Wir bauen mit Recyclingholz, Abfallmaterialien, Gespendetem und Geliehenem und das Material kommt am Ende an seine Ursprungsorte zurück.

mehr...