Projekte

absichtlich stolpern

« absichtlich stolpern » wird alle zur Verfügung stehenden Formen des Aufzeichnens und Sammelns von Informationen einsetzen, um die passierten Räume möglicherweise zu dokumentieren, zu klassifizieren, Situationen finden oder neue zu erfinden und in einem neuen Zusammenhang erfahrbar machen – eine künstlerische Praxis erproben, die sowohl Materielles, wie Immaterielles, Dinghaftes, wie Zeichenhaftes einschließt.

mehr...

absichtlich stolpern

« absichtlich stolpern » wird alle zur Verfügung stehenden Formen des Aufzeichnens und Sammelns von Informationen einsetzen, um die passierten Räume möglicherweise zu dokumentieren, zu klassifizieren, Situationen finden oder neue zu erfinden und in einem neuen Zusammenhang erfahrbar machen – eine künstlerische Praxis erproben, die sowohl Materielles, wie Immaterielles, Dinghaftes, wie Zeichenhaftes einschließt.

mehr...

MACHT – BILDUNG – SINN (?) Archive Erkunden – Erfahren – Nutzen.

Ausgehend von eigenen „(portablen) Archiven“, die von den Beteiligten als wichtig im (Studien)Alltag angesehen, mitgebracht und vorgestellt werden, machen wir uns gemeinsam ein Bild von Arten, Verwendungsformen und Nutz(ung)en von ARCHIVEN als Informations- und Wissensspeichern, als Lern-, Arbeits- und ‚LebensMittel‘ (Medien / Speicher).

mehr...

MACHT – BILDUNG – SINN (?) Archive Erkunden – Erfahren – Nutzen.

Ausgehend von eigenen „(portablen) Archiven“, die von den Beteiligten als wichtig im (Studien)Alltag angesehen, mitgebracht und vorgestellt werden, machen wir uns gemeinsam ein Bild von Arten, Verwendungsformen und Nutz(ung)en von ARCHIVEN als Informations- und Wissensspeichern, als Lern-, Arbeits- und ‚LebensMittel‘ (Medien / Speicher).

mehr...

urgent synergetics – a pop up lab

Project-Hack: Akute, individuelle Projekte, die ganz am Anfang, mitten in der Entwicklung oder kurz vor der Vollendung stehen, werden gemeinsam gehackt.

mehr...

urgent synergetics – a pop up lab

Project-Hack: Akute, individuelle Projekte, die ganz am Anfang, mitten in der Entwicklung oder kurz vor der Vollendung stehen, werden gemeinsam gehackt.

mehr...

Low-Budget-High-End-Space-Bricolage

Wie sollte ein Raum für künstlerische Arbeit im besten Fall aussehen? Wir wollen mit Euch auf dem Gelände der Uferstudios einen temporären Arbeitsraum bauen. Wir bauen mit Recyclingholz, Abfallmaterialien, Gespendetem und Geliehenem und das Material kommt am Ende an seine Ursprungsorte zurück.

mehr...

Low-Budget-High-End-Space-Bricolage

Wie sollte ein Raum für künstlerische Arbeit im besten Fall aussehen? Wir wollen mit Euch auf dem Gelände der Uferstudios einen temporären Arbeitsraum bauen. Wir bauen mit Recyclingholz, Abfallmaterialien, Gespendetem und Geliehenem und das Material kommt am Ende an seine Ursprungsorte zurück.

mehr...

Resistence, Insistence, Subsistence

Kann Kunst durch die Veränderung von Sichtweisen, politische Diskurse transformieren und Menschen zusammen bringen? Dieser Workshop möchte untersuchen welche kulturellen Praktiken den Aufstieg der politischen Rechten in Deutschland und dem Rest der Welt heute etwas entgegensetzen können.

mehr...

Resistence, Insistence, Subsistence

Kann Kunst durch die Veränderung von Sichtweisen, politische Diskurse transformieren und Menschen zusammen bringen? Dieser Workshop möchte untersuchen welche kulturellen Praktiken den Aufstieg der politischen Rechten in Deutschland und dem Rest der Welt heute etwas entgegensetzen können.

mehr...

Disciplining Nature

In der Kollisionswoche sollen Studierenden, anhand von Hintergrundliteratur und Kurzpräsentationen von Gästen, eine grundlegende Verständnis zur Ökosystemdienstleistungen und deren Darstellungen erwerben und miteinander diskutieren.

mehr...

Disciplining Nature

In der Kollisionswoche sollen Studierenden, anhand von Hintergrundliteratur und Kurzpräsentationen von Gästen, eine grundlegende Verständnis zur Ökosystemdienstleistungen und deren Darstellungen erwerben und miteinander diskutieren.

mehr...

Ko-Formation

Das Projekt „Ko-Formation“ ist ein Experiment, in dem es darum geht, auf kreative Weise die “mediale Transformierbarkeit” von Kunstwerken zu untersuchen.

mehr...

Ko-Formation

Das Projekt „Ko-Formation“ ist ein Experiment, in dem es darum geht, auf kreative Weise die “mediale Transformierbarkeit” von Kunstwerken zu untersuchen.

mehr...

When I die, how will you celebrate me?

Create fitting funeral rituals for 21st century humans.

mehr...

When I die, how will you celebrate me?

Create fitting funeral rituals for 21st century humans.

mehr...

anders – fremd – sprachen

Wie können wir Fremdsprachen anders lernen? Wie kann das Einbinden von z.B. Körper oder Bewegung das Erlernen neuer Sprachen unterstützen?

mehr...

anders – fremd – sprachen

Wie können wir Fremdsprachen anders lernen? Wie kann das Einbinden von z.B. Körper oder Bewegung das Erlernen neuer Sprachen unterstützen?

mehr...

Ästhetik des Protests / Protest der Ästhetik

Wir werden kollidieren: wir kennen uns nicht, haben uns noch nicht getroffen. Am ersten Tag der Kollisionswoche treffen wir aufeinander – und auf Sie. Wir teilen allerdings das Interesse an der Verbindung / Vermischung von Ästhetik und Protest bzw. die Frage der Mobilisierung durch Ästhetik. Angedacht ist entweder die Entwicklung eines Fake Protests oder eines echten, basierend auf dem eigenen Mikrokosmos. Weiteres dann im Januar. Wir sind gespannt!

mehr...

Ästhetik des Protests / Protest der Ästhetik

Wir werden kollidieren: wir kennen uns nicht, haben uns noch nicht getroffen. Am ersten Tag der Kollisionswoche treffen wir aufeinander – und auf Sie. Wir teilen allerdings das Interesse an der Verbindung / Vermischung von Ästhetik und Protest bzw. die Frage der Mobilisierung durch Ästhetik. Angedacht ist entweder die Entwicklung eines Fake Protests oder eines echten, basierend auf dem eigenen Mikrokosmos. Weiteres dann im Januar. Wir sind gespannt!

mehr...