Projekte

Schulden <> Schuld <> Schuldig

Wir wollen als Projektziel Komplexes einfach machen, Verstecktes sichtbar und erfahrbar – Wir suchen nach Analogien., Metaphern, kreativen Transferleistungen um identifizierte versteckte und unbewusste Strukturen bewusst zu machen oder gar aufzulösen – spielerisch / performativ / (audio)visuell / …

mehr...

Schulden <> Schuld <> Schuldig

Wir wollen als Projektziel Komplexes einfach machen, Verstecktes sichtbar und erfahrbar – Wir suchen nach Analogien., Metaphern, kreativen Transferleistungen um identifizierte versteckte und unbewusste Strukturen bewusst zu machen oder gar aufzulösen – spielerisch / performativ / (audio)visuell / …

mehr...

THE DAY AFTER

Wie liegengebliebenes Konfetti oder Stapel vertrockneter Tannenbäume am Straßenrand hinterlässt jeder Ritus, jeder Brauch stille Zeugen der vorangegangenen Ereignisse.

mehr...

THE DAY AFTER

Wie liegengebliebenes Konfetti oder Stapel vertrockneter Tannenbäume am Straßenrand hinterlässt jeder Ritus, jeder Brauch stille Zeugen der vorangegangenen Ereignisse.

mehr...

TransForm!

Dieses Projekt beabsichtigt eine spielerisch-kritische Betrachtung charakteristischer Artefakte im Spannungsfeld zwischen Arche- und Stereotypen.

mehr...

TransForm!

Dieses Projekt beabsichtigt eine spielerisch-kritische Betrachtung charakteristischer Artefakte im Spannungsfeld zwischen Arche- und Stereotypen.

mehr...

rändern – Wie Zentral ist der Rand?

Wir wollen mit Teilnehmern aus allen Künsten und Wissenschaften Randerscheinungen sammeln, diese durchmustern und erkunden, um die Rändern dann vor allem zu bearbeiten.

mehr...

rändern – Wie Zentral ist der Rand?

Wir wollen mit Teilnehmern aus allen Künsten und Wissenschaften Randerscheinungen sammeln, diese durchmustern und erkunden, um die Rändern dann vor allem zu bearbeiten.

mehr...

Spatial Transformation / Räumliche Transformation

Am Anfang steht die Auswahl einer interessanten räumlichen Situation innerhalb des Campus, die in Hinblick auf eine Veränderung unserer gewohnten Wahrnehmung des Raumes transformiert werden soll.

mehr...

Spatial Transformation / Räumliche Transformation

Am Anfang steht die Auswahl einer interessanten räumlichen Situation innerhalb des Campus, die in Hinblick auf eine Veränderung unserer gewohnten Wahrnehmung des Raumes transformiert werden soll.

mehr...

So Dinge mit Dingen machen

In diesem Projekt legen wir ein Glossar an, mit dem wir ungewohnte, überraschende und befremdliche Umgangsweisen mit Gegenständen aus unserem Alltag dokumentieren.

mehr...

So Dinge mit Dingen machen

In diesem Projekt legen wir ein Glossar an, mit dem wir ungewohnte, überraschende und befremdliche Umgangsweisen mit Gegenständen aus unserem Alltag dokumentieren.

mehr...

DO LESS, SLOWLY!

Statt auf den ständigen Wandel, die Innovation und das anhaltende Wachstum setzt das Slow Movement auf das, was „never change. The need for nearness and care, and for a little love!” (Fløistad).

mehr...

DO LESS, SLOWLY!

Statt auf den ständigen Wandel, die Innovation und das anhaltende Wachstum setzt das Slow Movement auf das, was „never change. The need for nearness and care, and for a little love!” (Fløistad).

mehr...
Featured Video Play Icon

Kollision 2012 – Trailer

Campus Kollision 2012 Bilder der Abschlusspräsentation   Trailer der Kollision 2012   Campus Kollision 2011 Trailer

mehr...
Featured Video Play Icon

Kollision 2012 – Trailer

Campus Kollision 2012 Bilder der Abschlusspräsentation   Trailer der Kollision 2012   Campus Kollision 2011 Trailer

mehr...

Die Kollisionsprojekte 2013

Projektübersicht- und Dokumentation der Kollisionen 2013

mehr...

Die Kollisionsprojekte 2013

Projektübersicht- und Dokumentation der Kollisionen 2013

mehr...

Sind Interventionen (noch) Provokation?

Zur Intervention in Kunst und Wissenschaft. Was bedeutet Intervention? Woran erkennt man Interventionen? Wie kann man eine Intervention planen und durchführen?

mehr...

Sind Interventionen (noch) Provokation?

Zur Intervention in Kunst und Wissenschaft. Was bedeutet Intervention? Woran erkennt man Interventionen? Wie kann man eine Intervention planen und durchführen?

mehr...