Projekte

PACHA – Kollisionen von Tanz und Design

In einer Serie von Experimenten und Improvisationen bringen wir uns mit Objekten und Materialien in RaumZeit-Konstellationen, deren Wechselwirkungen Klang erzeugen.

mehr...

PACHA – Kollisionen von Tanz und Design

In einer Serie von Experimenten und Improvisationen bringen wir uns mit Objekten und Materialien in RaumZeit-Konstellationen, deren Wechselwirkungen Klang erzeugen.

mehr...

Text als Textil

Wir untersuchen in dem Projekt „Text als Textil“ durch experimentelles, gestalterisches Handeln das Verhältnis von Körper und Text. Welche Verbindungen zwischen Text und Körper existieren, welche wären denkbar, welche sind reizvoll auszuprobieren?

mehr...

Text als Textil

Wir untersuchen in dem Projekt „Text als Textil“ durch experimentelles, gestalterisches Handeln das Verhältnis von Körper und Text. Welche Verbindungen zwischen Text und Körper existieren, welche wären denkbar, welche sind reizvoll auszuprobieren?

mehr...

The Resonating Body

We all know the sound a cheap plastic raincoat makes, that particular sound when we move or it rub against itself and what we are wearing. Or do we know it?

mehr...

The Resonating Body

We all know the sound a cheap plastic raincoat makes, that particular sound when we move or it rub against itself and what we are wearing. Or do we know it?

mehr...

PHOBOPHILIE

Wir sympathisieren mit deinen Phobien, Ängsten und Zwängen – machen sie sichtbar, sagbar und tragbar. Salonfähig? Wir erfinden Phobophile Produkte und Dienste, spielen mit symptomatischen Orten, Dingen und Handlungen und testen enttabuisierende Kommunikationsstrategien.      Projektleiter: Daniela Kuka, Fak 2 / […]

mehr...

PHOBOPHILIE

Wir sympathisieren mit deinen Phobien, Ängsten und Zwängen – machen sie sichtbar, sagbar und tragbar. Salonfähig? Wir erfinden Phobophile Produkte und Dienste, spielen mit symptomatischen Orten, Dingen und Handlungen und testen enttabuisierende Kommunikationsstrategien.      Projektleiter: Daniela Kuka, Fak 2 / […]

mehr...

YOUR MOVE

In dem Streben nach der ludischen Wahrheit versucht YOUR MOVE Text, Choreographie und Spielkonzepte kollidieren zu lassen und ihre Regeln zum Vermischen/Neudenken unserer soziokulturellen Praktiken und Geschichten zu nutzen.

mehr...

YOUR MOVE

In dem Streben nach der ludischen Wahrheit versucht YOUR MOVE Text, Choreographie und Spielkonzepte kollidieren zu lassen und ihre Regeln zum Vermischen/Neudenken unserer soziokulturellen Praktiken und Geschichten zu nutzen.

mehr...

So Dinge mit Dingen machen

In diesem Projekt legen wir ein Glossar an, mit dem wir ungewohnte, überraschende und befremdliche Umgangsweisen mit Gegenständen aus unserem Alltag dokumentieren.

mehr...

So Dinge mit Dingen machen

In diesem Projekt legen wir ein Glossar an, mit dem wir ungewohnte, überraschende und befremdliche Umgangsweisen mit Gegenständen aus unserem Alltag dokumentieren.

mehr...

DO LESS, SLOWLY!

Statt auf den ständigen Wandel, die Innovation und das anhaltende Wachstum setzt das Slow Movement auf das, was „never change. The need for nearness and care, and for a little love!” (Fløistad).

mehr...

DO LESS, SLOWLY!

Statt auf den ständigen Wandel, die Innovation und das anhaltende Wachstum setzt das Slow Movement auf das, was „never change. The need for nearness and care, and for a little love!” (Fløistad).

mehr...
Featured Video Play Icon

Kollision 2012 – Trailer

Campus Kollision 2012 Bilder der Abschlusspräsentation   Trailer der Kollision 2012   Campus Kollision 2011 Trailer

mehr...
Featured Video Play Icon

Kollision 2012 – Trailer

Campus Kollision 2012 Bilder der Abschlusspräsentation   Trailer der Kollision 2012   Campus Kollision 2011 Trailer

mehr...

Die Kollisionsprojekte 2013

Projektübersicht- und Dokumentation der Kollisionen 2013

mehr...

Die Kollisionsprojekte 2013

Projektübersicht- und Dokumentation der Kollisionen 2013

mehr...

Sind Interventionen (noch) Provokation?

Zur Intervention in Kunst und Wissenschaft. Was bedeutet Intervention? Woran erkennt man Interventionen? Wie kann man eine Intervention planen und durchführen?

mehr...

Sind Interventionen (noch) Provokation?

Zur Intervention in Kunst und Wissenschaft. Was bedeutet Intervention? Woran erkennt man Interventionen? Wie kann man eine Intervention planen und durchführen?

mehr...