Projekte
![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01-210x152.png)
Kältebus & Notübernachtung
Kältebus und Notübernachtung repräsentieren eine aktuelle und stark saisonal geprägte Form des (halb-)öffentlichen Aufenthaltes und Tätigseins.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01-210x152.png)
Kältebus & Notübernachtung
Kältebus und Notübernachtung repräsentieren eine aktuelle und stark saisonal geprägte Form des (halb-)öffentlichen Aufenthaltes und Tätigseins.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01_3136-210x133.png)
Public Movements
The workshop will take the literary model of correspondence as a way to structure the production of these choreographies / public movements, which like in an exchange of letters are devised in response to observations and recordings of situations, people or objects encountered in the area around Uferstudios
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01_3136-210x133.png)
Public Movements
The workshop will take the literary model of correspondence as a way to structure the production of these choreographies / public movements, which like in an exchange of letters are devised in response to observations and recordings of situations, people or objects encountered in the area around Uferstudios
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/2013/12/titel.001-210x140.jpg)
PHOBOPHILIE
Wir sympathisieren mit deinen Phobien, Ängsten und Zwängen – machen sie sichtbar, sagbar und tragbar. Salonfähig? Wir erfinden Phobophile Produkte und Dienste, spielen mit symptomatischen Orten, Dingen und Handlungen und testen enttabuisierende Kommunikationsstrategien. Projektleiter: Daniela Kuka, Fak 2 / […]
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/2013/12/titel.001-210x140.jpg)
PHOBOPHILIE
Wir sympathisieren mit deinen Phobien, Ängsten und Zwängen – machen sie sichtbar, sagbar und tragbar. Salonfähig? Wir erfinden Phobophile Produkte und Dienste, spielen mit symptomatischen Orten, Dingen und Handlungen und testen enttabuisierende Kommunikationsstrategien. Projektleiter: Daniela Kuka, Fak 2 / […]
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/2013/12/Wuerfel-210x146.jpg)
YOUR MOVE
In dem Streben nach der ludischen Wahrheit versucht YOUR MOVE Text, Choreographie und Spielkonzepte kollidieren zu lassen und ihre Regeln zum Vermischen/Neudenken unserer soziokulturellen Praktiken und Geschichten zu nutzen.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01-210x157.jpg)
ÄHEM…! (Gestaltung präzisieren)
Zwei Stunden Zeit für einen Entwurf, der einen schon immer mal juckt. Und jetzt wird es interessant: Suche nach Kern und Substanz, Kontext und Gehalt. Den Bauchentscheidungen mit dem Kopf auf die Spur kommen. Ein praktischer und lebendiger Diskurs über Intuition und Argumentation, Deutung und Bedeutung.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01-210x157.jpg)
ÄHEM…! (Gestaltung präzisieren)
Zwei Stunden Zeit für einen Entwurf, der einen schon immer mal juckt. Und jetzt wird es interessant: Suche nach Kern und Substanz, Kontext und Gehalt. Den Bauchentscheidungen mit dem Kopf auf die Spur kommen. Ein praktischer und lebendiger Diskurs über Intuition und Argumentation, Deutung und Bedeutung.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01_9269-210x77.png)
Schulden <> Schuld <> Schuldig
Wir wollen als Projektziel Komplexes einfach machen, Verstecktes sichtbar und erfahrbar – Wir suchen nach Analogien., Metaphern, kreativen Transferleistungen um identifizierte versteckte und unbewusste Strukturen bewusst zu machen oder gar aufzulösen – spielerisch / performativ / (audio)visuell / …
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01_9269-210x77.png)
Schulden <> Schuld <> Schuldig
Wir wollen als Projektziel Komplexes einfach machen, Verstecktes sichtbar und erfahrbar – Wir suchen nach Analogien., Metaphern, kreativen Transferleistungen um identifizierte versteckte und unbewusste Strukturen bewusst zu machen oder gar aufzulösen – spielerisch / performativ / (audio)visuell / …
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01-210x144.jpeg)
THE DAY AFTER
Wie liegengebliebenes Konfetti oder Stapel vertrockneter Tannenbäume am Straßenrand hinterlässt jeder Ritus, jeder Brauch stille Zeugen der vorangegangenen Ereignisse.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/01-210x144.jpeg)
THE DAY AFTER
Wie liegengebliebenes Konfetti oder Stapel vertrockneter Tannenbäume am Straßenrand hinterlässt jeder Ritus, jeder Brauch stille Zeugen der vorangegangenen Ereignisse.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/2013/12/TransForm_Kollision-210x107.jpeg)
TransForm!
Dieses Projekt beabsichtigt eine spielerisch-kritische Betrachtung charakteristischer Artefakte im Spannungsfeld zwischen Arche- und Stereotypen.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/2013/12/TransForm_Kollision-210x107.jpeg)
TransForm!
Dieses Projekt beabsichtigt eine spielerisch-kritische Betrachtung charakteristischer Artefakte im Spannungsfeld zwischen Arche- und Stereotypen.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/02_9603-210x110.jpg)
rändern – Wie Zentral ist der Rand?
Wir wollen mit Teilnehmern aus allen Künsten und Wissenschaften Randerscheinungen sammeln, diese durchmustern und erkunden, um die Rändern dann vor allem zu bearbeiten.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/02_9603-210x110.jpg)
rändern – Wie Zentral ist der Rand?
Wir wollen mit Teilnehmern aus allen Künsten und Wissenschaften Randerscheinungen sammeln, diese durchmustern und erkunden, um die Rändern dann vor allem zu bearbeiten.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/02_7197-210x148.png)
Spatial Transformation / Räumliche Transformation
Am Anfang steht die Auswahl einer interessanten räumlichen Situation innerhalb des Campus, die in Hinblick auf eine Veränderung unserer gewohnten Wahrnehmung des Raumes transformiert werden soll.
mehr...![](https://campus-kollision.de/wp-content/uploads/ngg_featured/02_7197-210x148.png)
Spatial Transformation / Räumliche Transformation
Am Anfang steht die Auswahl einer interessanten räumlichen Situation innerhalb des Campus, die in Hinblick auf eine Veränderung unserer gewohnten Wahrnehmung des Raumes transformiert werden soll.
mehr...