Stadt als auditive Fiktion

Es wird der Versuch unternommen, einen städtischen Raum ausschließlich vom Auditiven ausgehend zu konzipieren. Das Ziel ist dabei die Schaffung einer Fiktion, bei der die üblichen Aspekte städtischer Planung – visuelle, funktionale, gesetzliche usw. – ausdrücklich dem Auditiven untergeordnet sind.

Projektleitung

Annette Matthias (UdK-Seite)

Thomas Kusitzky (UdK-Seite)